Fassadengerüste Richtzeiten
Die Tabelle Gerüstbau Fassadengerüste mit zugehörigem Handbuch ist erschienen. Die neue ARH-Tabelle beinhaltet Mittelwerte für vergleichbare Gerüstsysteme. Daneben
sind im begleitenden Handbuch Arbeitsorganisation Bau systembezogene, herstellerspezifische Richtzeiten angegeben. Das zugehörige Handbuch enthält Richtwerte
für den Transport, Auf- und Abbau an vorgegebenen Musterfassaden. Um eine möglichst breite Anwendung der Richtwerte zu ermöglichen wurden ergänzende Details, wie Innenkonsolen oder Gerüsttreppen,
für die Ermittlung der Montagezeiten zusätzlich herangezogen.
Dadurch hat jeder Anwender die Möglichkeit den für das eigene Objekt die hierfür passenden Arbeitszeit-Richtwerte zu finden.
Das ergänzende Handbuch, ist in der Lieferung enthalten, enthält systembezogene herstellerspezifische Richtzeiten. Hier ist eine Auswahl verschiedener Hersteller
mit ihren Gerüstsystemen vertreten. Auch im Handbuch sind die Richtwerte auf der Basis von Musterfassaden ermittelt worden und in Abhängigkeit von Menge (Fläche in m2) und mehreren Gerüstebenen
angegeben.
Für folgende Gerüstsysteme werden Richtzeiten angegeben:
- MJ-Gerüst Optima
- PERI UP Easy Stiel
- PERI UP Easy Rahmen
- Layher Blitz 70 MSG
- Layher AGS Allround 70
- plettac SL 70 MSG
Mauerarbeiten Richtzeiten
Arbeitszeit-Richtwerte Hochbau herausgegeben mit Unterstützung der Tarifvertragsparteien der Deutschen Bauwirtschaft liefert Ihnen genaue Arbeitszeit-Richtwerte für Ihre Mauerwerks-kalkulation, Planung und Steuerung.
Mit den angegebenen Werten können Sie die genauen Richtzeiten ermitteln, denn sie wurden als gemeinsame Basis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch Zeitmessungen auf Baustellen in der gesamten Bundesrepublik ermittelt.
Die Tabelle mit Handbuch enthält Arbeitszeit-Richtwerte, für verschiedene Mauerstein-Systeme aus verschiedenen Materialen und deren Lagerfugen-vermörtelungstechnik.
Inhalt Handbuch:
- Mauerwerk aus Bisotherm-Steinen
- Mauerwerk aus Kalksandsteinen
- Mauerwerk aus Klimaleichtblock-Steinen
- Mauerwerk aus Leichtbeton-Steinen
- Mauerwerk aus Mauerziegeln
- Mauerwerk aus Porenbeton-Steinen
Jetzt neu Arbeitszeit-Richtwerten für Plansteinmauerwerk mit Maxit Mörtelpads.
Deckenschalung Richtzeiten
Die Tabelle Systemschalungen Decken mit zugehörigem Handbuch wurde in der 5.Ausgabe um ein weiteres Deckensystem ergänzt. Dabei enthält die ARH-Tabelle Mittelwerte für vergleichbare, systemunabhängige Schalungen. Daneben sind im begleitenden Handbuch Arbeitsorganisation Bau systembezogene, herstellerspezifische Richtzeiten angegeben. Die Tabelle enthält Arbeitszeit-Richtwerte für neun verschiedene Systemschalungen. Um eine möglichst breite Anwendung der Arbeitszeit-Richtwerte zu ermöglichen wurden drei unterschiedliche Grundrisse für die Ermittlung herangezogen.
Der Grundriss 1 steht für eine einfache und unkomplizierte Schalfläche.
Der Grundriss 2 steht für größere und kleinere Räume in einem Schalgang.
Der Grundriss 3 steht für kleinere und enge Räume in einem Schalgang.
Dadurch hat jeder Anwender die Möglichkeit den für das eigene Objekt geeigneten Grundriss zu wählen und so die hierfür passenden Arbeitszeit-Richtwerte zu finden.
Das ergänzende Handbuch, ist in der Lieferung enthalten, enthält systembezogene herstellerspezifische Richtzeiten. Hier sind fast alle namhaften Schalungshersteller mit ihren Deckenschalungen
vertreten. Auch im Handbuch sind die Richtwerte auf der Basis der drei Grundrisse ermittelt worden und in Abhängigkeit von Deckenhöhe und Gesamtschalfläche angegeben.
Für folgende Deckenschalsysteme werden Richtzeiten angegeben:
Sie finden an dieser Stelle Informationen zu den neuesten Aktivitäten und neuen Arbeitszeit-Richtwerten oder Fachbücher unseres Verlages. Schauen Sie gerne mal wieder rein.